Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Regeln der Firma Andreas Schön, Unterer Burgweg 7, D-35619 Braunfels

1. Allgemeines

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Firma Andreas Schön. Mit der Bestellung, spätestens aber mit der Entgegennahme der Leistung erkennt der Kunde diese AGB ausdrücklich an. Abweichenden Bedingungen des Käufers wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

Kunden im Rahmen dieser AGB können sowohl Verbraucher gemäß § 13 BGB als auch Unternehmer gemäß § 14 BGB sein. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Angebot und Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "JETZT KAUFEN" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.

Die ausgeschriebenen Preise gelten, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ohne Fracht bzw. Porto. Diese Kosten trägt der Kunde. Sie sind abhängig von der Versandart, der Zahlungsart, dem Gewicht und dem Versandziel. Sie werden auf der Rechnung gesondert ausgewiesen. Die Wahl der Versandart erfolgt nach dem Wunsch des Kunden oder im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten nach bestem Ermessen. Eine Übersicht über die verschiedenen Versand- und Zahlungsmöglichkeiten sowie die entsprechenden Preise sind auf unseren Webseiten veröffentlicht. Die Transportgefahr geht zu Lasten der Firma Andreas Schön. Beendet gilt ein Transport nach Lieferung durch ein beauftragtes Transportunternehmen. Jede von uns versendete Ware muss umgehend auf Beschädigungen und Vollständigkeit überprüft werden und eventuelle Schäden umgehend durch Photo- und Zeugendokumentation geltend gemacht werden.

4. Zahlungsbedingungen

Soweit nichts anderes vereinbart, sind die Rechnungen der Firma Andreas Schön sofort ohne Abzug fällig. Der Kunde hat die Wahl aus verschiedenen Zahlungsarten, die abhängig von der Bestellsumme, der Lieferart, dem Versandziel und Einstellungen im Kundenkonto angeboten werden.

Die Firma Andreas Schön behält sich vor, in Einzelfällen oder bei Ablehnung der Zahlung durch Kreditinstitute den Auftrag nur gegen Zahlung per Nachnahme oder Vorkasse auszuführen.

Schecks werden nicht akzeptiert. Bei Zahlungsverzug ist die Firma Andreas Schön berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen geltend zu machen. Die Aufrechnung ist außer bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen nicht zulässig. Die Zurückbehaltung von Zahlungen durch den Käufer wegen Gegenansprüchen aus anderen Vertragsverhältnissen ist ausgeschlossen.

5. Liefer- und Versandbedingungen, Änderungsvorbehalte

5.1
Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegt im freien Ermessen der Firma Andreas Schön. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.

Falls die Firma Andreas Schön die vereinbarte Lieferfrist nicht einhalten kann, hat der Käufer eine angemessene Nachlieferfrist – beginnend vom Tage des Eingangs der schriftlichen Inverzugsetzung durch den Käufer oder im Fall kalendermäßig bestimmter Lieferfristen mit deren Ablauf – zu gewähren. Liefert die Firma Andreas Schön bis zum Ablauf der gesetzten Nachlieferfrist nicht, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.

5.2
Von der Firma Andreas Schön nicht zu vertretende Störungen im Geschäftsbetrieb der Vorlieferanten, insbesondere Arbeitsausstände und rechtmäßige Aussperrungen sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, verlängert die Lieferzeit entsprechend. Zum Rücktritt ist der Käufer nur berechtigt, wenn er in diesen Fällen nach Ablauf der vereinbarten Lieferfrist die Lieferung schriftlich anmahnt und diese dann nicht innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist nach Eingang des Mahnschreibens des Käufers bei der Firma Andreas Schön an den Käufer erfolgt. Im Falle kalendermäßiger bestimmter Lieferfrist beginnt mit deren Ablauf die zu setzende Nachfrist. Bei Bestellung aus dem Internet-Shop beginnt die Lieferfrist mit Annahme der Bestellung. Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz möglich.


5.3
Hergestellte Gegenstände werden nach Abbildung verkauft. Es besteht kein Anspruch des Kunden auf Lieferung der Ausstellungsstücke, es sei denn, dass bei Vertragsabschluss schriftlich eine anderweitige Vereinbarung erfolgt ist. Es können an die bestellten Waren qualitativ Ansprüche nur in einer Höhe gestellt werden, wie sie billigerweise oder handelsüblich bei Waren in der Preislage der bestellten gestellt werden können. Handelsübliche und für den Kunden zumutbare Farb- und Maserungsabweichungen bei Holzoberflächen bleiben vorbehalten. Ebenso bleiben handelsübliche und für den Käufer zumutbare Abweichungen bei Leder und Textilien vorbehalten hinsichtlich geringfügiger Abweichung in der Ausführung gegenüber Leder- und Stoffmustern insbesondere im Farbton. Auch handelsübliche und für den Käufer zumutbare Abweichungen von Maßdaten bleiben vorbehalten. Schriftzüge, Farbgebungen von recycelten Materialien sowie Bemalungen können geringfügig abweichen. Des Weiteren sind kleinere handelsübliche Abweichungen in der Ausführung des Werkstücks hinzunehmen. Alle Waren auf der Website der Firma Andreas Schön werden als „gebraucht“ verkauft und sind deshalb vom Umtausch ausgeschlossen.

6. Abnahmeverzug des Kunden

6.1
Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm schriftlich zu setzenden angemessenen Nachfrist unter Androhung, nach fruchtlosem Fristablauf vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen, stillschweigt oder die Zahlung und/oder die Abnahme ausdrücklich verweigert, oder der Käufer erklärt, den Vertrag nicht erfüllen zu wollen, bleibt der Anspruch der Firma Andreas Schön auf Vertragserfüllung bestehen. Stattdessen kann er vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Diese Regelung ist nicht gültig für das Widerrufsrecht des Verbrauchers.
 

6.2
Soweit der Verzug des Käufers länger als ein Monat dauert, hat der Käufer anfallende Lagerkosten zu zahlen. Die Firma Andreas Schön kann sich zur Lagerung auch einer Spedition bedienen.

6.3
Als Schadensersatz statt der Leistung bei Verzug des Käufers gem. Ziffer 2 kann die Firma Andreas Schön 25 % des Kaufpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist. Im Falle besonders hoher Schäden, wie z.B. bei Sonderanfertigungen, bleibt der Firma Andreas Schön vorbehalten, an Stelle der Schadensersatzpauschale einen nachgewiesenen höheren Schaden geltend zu machen.

7.1
Die Firma Andreas Schön braucht nicht zu liefern, wenn höhere Gewalt, durch Diebstahl, Feuer oder Wasser, oder sonstige Schäden das vom Kunden gewählte Produkt nicht mehr in seiner angebotenen Form geliefert werden kann. Daraus entstehen dem Kunden der Firma Andreas Schön keine Regressansprüche.

7.2
Ein Rücktrittsrecht wird der Firma Andreas Schön zugestanden, wenn der Käufer über die für seine Kreditwürdigkeit wesentliche Tatsachen unrichtige Angaben gemacht hat, die den Leistungsanspruch der Firma Andreas Schön in begründeter Weise zu gefährden geeignet sind. Gleiches gilt, wenn der Käufer wegen objektiver Zahlungsunfähigkeit seine Zahlungen einstellt oder über sein Vermögen ein Insolvenzverfahren beantragt wurde.

8. Gefahrenübergang und Gewährleistung

8.1
Bei Abholung der Ware durch den Kunden geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Beschädigung der Ware mit der Übergabe der Ware auf den Kunden über. Versendet die Firma Andreas Schön die Ware an den Kunden, geht die Gefahr gegenüber Unternehmern mit Übergabe der Ware an den Transporteur und gegenüber Verbrauchern mit Übergabe der Ware durch den Transporteur an den Verbraucher auf den Kunden über.


8.2
Eine Gewährleistung gibt es nicht, da alle Waren der Firma Andreas Schön als bereits „gebraucht“ verkauft werden.


9. Haftungsbeschränkungen

9.1
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie für Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.


9.2
Unabhängig vom Rechtsgrund sind Schadenersatzansprüche sowohl gegen die Firma Andreas Schön als auch deren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen der Höhe nach auf denjenigen Schaden begrenzt, mit deren möglichen Eintritt die Firma Andreas Schön bei Vertrags-Abschluss vernünftigerweise rechnen musste. Sofern der Schaden nicht aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ( Kardinalpflicht ), also einer solchen Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Kunde deshalb regelmäßig vertraut oder vertrauen darf, resultiert, beschränkt sich der Schadenersatz jedoch höchstens auf den zehnfachen Betrag des Auftragswertes.



10. Eigentumsvorbehalt
 
10.1
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller Verbindlichkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Eigentum der Firma Andreas Schön.
 
10.2
Der Käufer verpflichtet sich, das Eigentum der Firma Andreas Schön auch dann entsprechend zu wahren, wenn die gelieferte Ware nicht unmittelbar für den Käufer, sondern für Dritte bestimmt ist und hat den Empfänger auf diesen Eigentumsvorbehalt ausdrücklich hinzuweisen.
 



10.3
Der Kunde hat die Firma Andreas Schön unverzüglich zu benachrichtigen, wenn die Ware gepfändet, sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt oder sonst wie beschädigt oder vernichtet worden ist.


11.1.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma Andreas Schön, Unterer Burgweg 7, D-35619 Braunfels, info@gaufrausch.de, Telefon: 06442-9622011) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

11.1.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen haben, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, aussschließlich der Lieferkosten (einschließlich der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben)- unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Für Gerichtsstand und Erfüllungsort gelten grundsätzlich die gesetzlichen Regelungen. Wenn der Käufer Unternehmer gemäß § 14 BGB ist oder als Verbraucher gemäß § 13 BGB keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Erfüllungsort und Gerichtstand Giessen. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien bemühen sich, unwirksame Bestimmungen durch solche wirksamen Regelungen zu ersetzen, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen.

Information über die Erhebung von Kundendaten

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO

Die Firma Andreas Schön, Unterer Burgweg 7, D-35619 Braunfels, vertreten durch Einzelunternehmer Andreas Schön, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung.

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail Adresse leconnaisant@web.de oder per Post an Datenschutzbeauftragter, c/o Firma Andreas Schön, Unterer Burgweg 7, D-35619 Braunfels, erreichen.

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Haftung und Schäden

1.      Unsere Produkte sind gebrauchte Produkte, der Nutzung selbsterklärend ist. Für Schäden, die durch die Nutzung unserer Produkte entstehen, haften wir nicht.

2.      Unsere Produkte bestehen zum Teil aus Naturmaterialien. Der Umgang damit muss mit angemessener Vorsicht erfolgen (z.B. kann man sich an einem hölzernen Gegenstand durch einen Splitter verletzen). Für Gesundheitsschäden und selbst zugefügte, oder durch dritte zugefügte Verletzungen haften wir nicht.

3.      Unsere Produkte dürfen nicht Kindern ohne Aufsicht an Hand gegeben werden. Auch hier haften wir nicht für Schäden wirtschaftlicher oder gesundheitlicher Art.

4.      Da wir mit gebrauchten Gegenstände Dritter handeln, haften wir nicht für die Auswirkungen von eventuell in den Produkten befindlichen toxischen Stoffen.

Verfügbarkeit

Wir vertreiben unsere Ware nicht in folgende Länder: Türkei, Russische Föderationj, China, Nord-Korea, Brasilien, Syrien, Belarus

We don’t take orders from the following countries: Turkey, Russian Federation, China, North Corea, Brasil, Syria, Belarus